In dieser Klasse lernen SchauspielerInnen entspannt und souverän vor der Kamera zu arbeiten. Unter anderem werden Schauspiel vor der Kamera, proben mit dem Regisseur, und Casting gelehrt. Die SchülerInnen erwerben die künstlerischen und technischen Werkzeuge, welche sie in ihrer professionellen Film- und TV-Schauspielarbeit anwenden können.
Der Unterricht ermöglicht den TeilnehmerInnen sich selbst vor der Kamera besser einzuschätzen und ihre Schauspieltechnik zu verbessern. Die Techniken des Schauspielens werden im Camera Acting durch Szenenarbeit vermittelt, eingeübt und vertieft.
Großer Wert wird auf die Arbeit am Set gelegt, wie man die Kontinuität in vielen Wiederholungen hält und starke Entscheidungen trifft und trägt.
Starke Entscheidungen im Camera Acting
Viele Akteure folgen dem „sicheren“ Weg der Vorbereitung. Sie treffen glanzlose Entscheidungen auf der Grundlage, welche das Skript ihnen vorgibt. Aber starke Charaktere treffen Entscheidungen basierend darauf, was sie wirklich denken und fühlen. Oft ignorieren SchauspielerInnen ihre eigenen persönlichen Gedanken oder Gefühle und glauben, dass diese für ihren Charakter zu persönlich und unangemessen sind. Dabei ist das Persönliche die beste Grundlage für das eigene Spiel. Der größten Fehler, den viele machen ist, ihre eigenen Impulse zu ignorieren.
„If you get an impulse in a scene, no matter how wrong it seems, follow the impulse. It might be something and if it ain’t – take two!“ – Jack Nicholson
Risiken einzugehen, neue Wege zu entdecken, persönliche Gedanken, Eigenheiten und Ideen nutzen, um die individuellen Qualitäten zum Vorschein zu bringen, sind die wesentlichen Eckpfeiler des Schauspielens.
„The person you are is a thousand times more interesting than the best actor you could ever hope to be.“ – Constantin Stanislavski
Kurszeiten & Ort
Kurs 1:
Dienstag, 18:00 bis 22:00
Beginn: 9. Oktober 2018
Ende: 11. Dezember 2018
AUSGEBUCHT!
Kurs 2:
Mittwoch, 18:00 bis 22:00
Beginn: 10. Oktober 2018
Ende: 12. Dezember 2018
AUSGEBUCHT!
Studio 93, Neustiftgasse 93/1/1, 1070 Wien
Kursleitung
Dauer
10 Einheiten à 4 Stunden
Kosten
Regulär | Ermäßigt** | |
---|---|---|
€ 640,- | € 540,- |
* Zahlung möglich in Anzahlung + 3 Monatsraten (€ 160,- / € 135,-**).
** Studierende, Zivil-, Grundwehrdiener
Kursinhalte
- Dreh-Vorbereitung
- Arbeit am Text
- Erarbeitung der Szenen
- Erarbeitung des Charakters
- Arbeit am Set
- Casting
- Vorbereitung für Casting
- Casting-Situation: Cold-Readings (Monolog & Dialog)
- Improvisationen
Anmeldung
Keine Anmeldungen mehr möglich. Neue Kurse sind in Planung.